
Grias Eich!
EIN STÜCK GESCHICHTE
Im Berghaus Tirol hoch über Kitzbühel! Auf 1750 Meter Seehöhe, malerisch eingebettet zwischen Hahnenkamm und Ehrenbachhöhe, versorgen euch Alois und sein Team mit herzhaften Schmankerln aus Tirol. Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht vermuten mag, bei uns befindet ihr euch auf historischem Boden. Unser Haus ist Alfons Waldes letztes realisiertes Projekt auf dem Hahnenkamm.
Es entstand 1936 für seinen Freund Eugenio Lopez. Alfons Walde 1891–1958), legendärer Maler und Architekt, zählt zu Kitzbühels größten Söhnen. So entwarf er hier heroben in seinem markanten Stil etwa auch die ikonische Bergstation der Kitzbüheler Hahnenkammbahn (1926/27) und unser Nachbarhaus, das Berghaus Walde (1929).

Kulinarik
HERZHAFTE SCHMANKERL AUS TIROL
„Auf der Alm, da gibt´s koa Sünd“ heißt es ja.
So ganz wollen wir das aber nicht unterschreiben, denn unsere kulinarischen Köstlichkeiten sind wirklich die ein oder andere Sünde wert. Kommt vorbei und überzeugt euch selbst!
"Unser Zuahäusl"
DIE HÜTTE ZUM ENTSPANNEN
Hier verwöhnen wir euch tagsüber im rustikalen Stüberl, auf der Veranda oder bei den Liegestühlen mit jeder Menge – destillierten vergorenenund gebrauten GETRÄNKEN.


In den letzten 90 Jahren kehrte so manche/er
Nåsnstira,Schneebrunza, Blade, Schmoigoaß, Bamschafi, Hadaling, Liagnschippi, Ruach Miadal, Striezi, Luada, Magermuichkrippi, Dianei, Kråftlaggl, Lapp, Pappenschlossa, Godei, Bsuf, Schafihaxn, Nudlaugn, Toagoff, Trampi, Dorfschuimoasta, Tafiklassler, Hoamrera, Kraftlaggl, Hefnbruada, Fratzn, Siach, Schantinga, Katzlmocha, Zniachtel, Dinadln, oide Laggeln, Grantscherma, Buggler, Heita, Nåsnbohrer, Onaschtwoherige, Buam, Hoamakraxn, Foaste, Deppate, Zechprella, Ufangla, Hiafla, Gschichtldrucka, Blitzgneissa und Hoisaschneider bei uns ein, und wir hoffen das bleibt auch in Zukunft so!
Alois & das Berghaus Team
BERGHAUS ZU NACHT
Sommer & Herbst
Gmiatlich is’ in einem unserer sechs urig-feinen Berghaus-Zimmer. Wer nicht nur in den Genuss unserer kulinarischen Schmankerl kommen möchte, sondern ein ganzes Wochenende (oder länger) die klare Kitzbüheler Bergluft um sich wissen will, kann während der Sommersaison unsere Übernachtungsmöglichkeiten buchen.


Bergerlebnis
Allen, die den direkten (und schnellen) Weg zu uns suchen, sei eine Fahrt mit der Hahnenkamm- oder der Fleckalmbahn ans Herz gelegt. Sowohl von der Bergstation am Hahnenkamm als auch von der Ehrenbachhöhe ist unser Berghaus in rund 15 Minuten leicht zu Fuß zu erreichen.
Aber auch wenn der Magen schon ganz besonders laut knurrt, raten wir euch: Plant ein bisschen mehr Zeit ein. Denn selbst auf der kurzen Strecke lädt das malerische Panorama der Kitzbüheler Bergwelt nicht nur einmal zum Verweilen ein. Nicht nur hungrige und durstige Mountainbiker können sich bei uns im Berghaus wieder stärken, auch müde E-Bikes werden mit neuer Energie versorgt.

Abenteuer Streif
Gfierig is’ in und rund um unser idyllisches Berghaus, denn die Gaudi kommt bei uns nie zu kurz. Ob bei einer spontanen Einkehr, Geburtstagsparties oder Firmenevents – wir verwöhnen euch nicht nur mit erstklassigen Tiroler Gaumenfreuden, sondern auch mit einer gesunden Portion Schmäh.
Während unsere Köstlichkeiten die Herzen der Großen höher schlagen lassen, steigt bei den Kleinen der Puls auf dem abenteuerlichen Spazierweg zu uns (Start und Ziel des Rundweges ist die Bergstation der Hahnenkammbahn).
Neun Schlüsselstellen der berühmt berüchtigten Streif wurden entlang des Panoramaweges spielerisch erlebbar gemacht. So lassen sich etwa auch die Mausefalle oder der Brückenschuss erschaukeln oder errutschen.
In unmittelbarer Nähe zum Berghaus steht das Highlight der Actionrunde: der riesige Schriftzug „Streif“ mit Schaukeln, Kletterparcours und Trampolins – ein Spielplatz, der keine Wünsche offen lässt und von unserer Terrasse direkt einzusehen ist.
Social Media
Aktuelles Rundum das Berghaustirol
Öffnungszeiten
Restaurant
Samstag - Donnerstag: 09:00 - 16:30
Freitag: 09:00 - 23:00